Doktrinen


Wie können wir unsere kaputte Welt reparieren?

Von Brasilien über Südafrika bis nach Spanien: Im Jahr 2025 können drei Gipfeltreffen den Multilateralismus wiederbeleben.

Wir veröffentlichen den Aufruf der drei Präsidenten, ein neues Modell zu schmieden, in allen fünf Sprachen der Zeitschrift.

Ein Lehrstück aus der Feder von Pedro Sánchez, Lula und Cyril Ramaphosa.

Das Politische wieder in die Union einführen. Eine Konföderation jenseits der Siebenundzwanzig schaffen. Das Vetorecht überwinden.
Ein Grundsatzpapier für die neue Ära von Enrico Letta, Präsident des Institut Jacques Delors

Krieg ist niemals ohne Kosten. Für Europa stellt die Invasion der Ukraine eine wirtschaftlichen Schock ersten Grades dar. In diesem Grundsatzpapier skizzieren Olivier Blanchard und Jean Pisani-Ferry eine makroökonomische Antwort.

„Mythen sind nicht nur Spiegel, sondern Spiegelgalerien. Wenn wir in sie eindringen, werden sie zu Denksystemen, die sich in Richtung einer äußeren Welt verzweigen und Erdhöhlen der Aufklärung, die sich ins Unbewusste eingraben.“ Ein Lehrstück von Alberto Manguel.